Yoga

Yoga, was ist eigentlich Yoga? Auf diese Frage gibt es zahlreiche unterschiedliche Antworten.
Jeder kann aus dem Yoga ziehen, was er braucht, das ist das Tolle daran.

Eigentlich bedeutet das Wort Yoga: Einheit und Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Diese Einheit wird durch verschiedene Praktiken unterstützt werden.

Yoga ist viel mehr als nur ein Workout, es ist  eine Lebensweise. Es hilft, sich des eigenes Körpers besser bewusst zu werden, ihn anzunehmen und ein gesundes, glückliches Leben mit sich selbst im Reinen zu führen.

Hier kannst du mehr über verschiedene Yogastile herausfinden. Probiere einfach aus, was sich für dich am Besten anfühlt!

Yoga kommt ursprünglich aus Indien und hat in den letzten 50 Jahren zunehmend an Beliebtheit im Westen gewonnen.

Wenn wir Yoga hören denken wir zunächst meist an die Asanas, die physischen Bewegungen.

Aber diese stellen nur einen Pfeiler des Yogas dar.

 

Die acht Glieder des Yoga nach Patanjali

1. Yamas (Ethische Richtlinien: Der Umgang mit der Umwelt)

2. Niyamas (Persönliche Richtlinien: Der Umgang mit sich selbst)

3.  Asana (Physische Praxis: Der Umgang mit dem Körper)

4. Pranayama (Atemkontrolle: Der Umgang mit dem Atem)

5. Pratyahara (Sich nach Innen  fokussieren: Der Umgang mit den Sinnen)

6. Darhana (Konzentration)

7. Dhyana (Meditation)

8. Samadhi (Das höchste, die innere Freiheit)